Du bist hier: Home > Grundzutaten, Sauce > Saucen-Basis 2.0

Saucen-Basis 2.0

Zutaten:

Olivenöl
ca. 1/2 Netz Zwiebeln
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
ca. 400 – 500 g Rinderhackfleisch
ca. 1 EL Tomatenmark
1 Schuss Sojasauce
1/2 Flasche fruchtiger Rotwein
ca. 2 TL Gemüsepaste
Bratengewürz (von Ankerkraut)
gemahlene Steinpilze

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem schweren Topf auf mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Zwiebelwürfel, den Zucker und das Salz zugeben. Alles ca. 30-40 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich eine dunkelbraune Färbung entwickelt hat und die Zwiebeln einem fast trockenem Pulver ähneln.

Die Zwiebeln an den Topfrand schieben und das Hackfleisch zugeben. Dieses ebenfalls ordentlich anrösten lassen. Falls nötig zusätzlich Olivenöl zugeben, damit nichts anbrennt.

1 EL Tomatenmark zugeben, alles gut vermischen und kurz karamellisieren lassen. Die Sojasauce zugeben und ebenfalls einkochen lassen. Anschließend mit dem Rotwein aufgießen und nochmals alles kurz reduzieren lassen. Nun mit kaltem Leitungswasser aufgießen. Je nach Wassermenge ca. 1-2 TL Gemüsepaste zugeben, dabei darauf achten, dass es nicht zu salzig wird. Alles aufkochen und dann ca. 1-2 Stunden leise simmern lassen. Währenddessen mit Gewürzen nach Wahl abschmecken (hier: Ankerkraut Bratengewürz, gemahlene Steinpilze). Alles abkühlen und mit geschlossenem Deckel über Nacht kühl stehend ziehen lassen.

Am nächsten Tag alles nochmals aufkochen lassen und noch heiß mit einem Pürierstab oder im Thermomix gut durchpürieren, sodass eine sämige Sauce entsteht. Abschmecken und portionsweise einfrieren.

Eignet sich zum „Strecken“ bzw. als Basis für vielerlei Saucen (z.B. Pilzsauce) oder als Zugabe für eine deftige Gulaschsuppe.

 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Hinterlasse einen Kommentar zu diesem Rezept

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.