Wiesn-Party Ippen Digital, 19.09.2020
Vorspeisen:
- Bayerisches Vorspeisenbrett / Schmankerlbrett
Hauptgerichte:
- Spanferkel-Rollbraten
- Ochsenfetzen
- Bratwürste (Metzgerei Happacher)
- Hähnchenkeulen
Beilagen:
- Knoblauch-Aioli
- Bratensauce
- Spätzle
- Brezn-Knödel-Scheiben
- Kartoffelklöße
- Curly Fries
- Kartoffelsalat
- Krautsalat
Dessert:
- Bayerisch Creme
- Vanilleeis mit Zwetschgenröster
Anmerkungen:
Generell: Es wurde fast nur Spanferkel & Ochsenfetzen gegessen.
Ochsenfetzen: 2,5 kg Hohe Rippe vom Rind, Rest ca. 600-700 g.
Bratwürste: 16 Stück, nur 4 Stück gegessen (→ unnötig!).
Hähnchenkeulen: 10 Stück, nur 2 gegessen (→ unnötig!).
Bratensauce: 1 Liter reicht, Methode aus Rippchen & Schweineschwänzen hat gut funktioniert. Ruhig viel Thymian.
Spätzle: Menge aus 1 kg Mehl war bei der Vielzahl an Beilagen zu viel. 500 g Mehl hätten locker gereicht. Aufwärmen in der Mikrowelle klappt gut.
Brezn-Knödel-Scheiben: 1,5 Stangen ergaben rund 15 Scheiben. Rest von 2 Scheiben blieb übrig. Mit Butterschmalz bei geringer Hitze in der Pfanne anbraten.
Kartoffelklöße: Von 6 Stück wurde nur einer gegessen. Aufwärmen im Varoma nicht gut! Wurden zu klebrig und sahen nicht mehr lecker aus!
Curly Fries: 1 Packung wurde gegessen. 12 Minuten in der Heißluftfritteuse.
Kartoffelsalat: 1 voller Dämpfer. Wurde fast nicht gegessen, vermutlich u.a. deshalb, weil kein Hendl gegessen wurde (→ unnötig!).
Krautsalat: 1/2 Jaroma-Kohl. Wurde ca. zur Hälfte gegessen.
Bayerisch Creme: 1 Gläschen pro Person.
Eis mit Zwetschgenröster: Nur drei Portionen wurden gegessen.
Hinterlasse einen Kommentar zu diesem Rezept
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.